Ihre Partner für klare Budgetkommunikation

Seit sieben Jahren helfen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen verständlich zu kommunizieren und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln

Entstanden aus praktischer Erfahrung

trivonethalimusador begann 2018 als kleine Beratung, nachdem wir immer wieder erlebt hatten, wie Unternehmen an unklarer Budgetkommunikation scheiterten. Projekte liefen aus dem Ruder, weil niemand die Zahlen richtig verstand.

Heute arbeiten wir mit über 150 Unternehmen zusammen – von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu mittelständischen Produktionsunternehmen. Unser Ansatz ist dabei immer derselbe: Komplexe Finanzdaten so aufbereiten, dass alle Beteiligten fundierte Entscheidungen treffen können.

Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass gute Budgetkommunikation die Basis für jedes erfolgreiche Unternehmen ist. Deshalb konzentrieren wir uns ausschließlich auf diesen Bereich.

Unsere Arbeitsweise

Drei Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit bestimmen

Verständlichkeit

Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in klare, nachvollziehbare Informationen. Jeder Bericht wird so erstellt, dass auch Nicht-Finanzexperten die wichtigsten Punkte sofort verstehen.

Praxisnähe

Unsere Empfehlungen basieren auf realen Geschäftssituationen. Wir entwickeln keine theoretischen Konzepte, sondern praktische Lösungen, die sich direkt umsetzen lassen.

Langfristigkeit

Statt schneller Fixes bauen wir nachhaltige Systeme auf. Unsere Kunden sollen auch nach der Beratung eigenständig bessere Budgetentscheidungen treffen können.

Unser Expertenteam

Zwei erfahrene Beraterinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich perfekt ergänzen

Marlene Hoffmann

Leiterin Budgetberatung

Marlene bringt über zwölf Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit. Sie spezialisiert sich auf Unternehmensbudgets und hat bereits über 200 Budgetprozesse optimiert. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung verständlicher Kommunikationsstrategien.

Sabine Krüger

Finanzanalystin

Sabine ist unsere Expertin für Finanzanalysen und Budgetoptimierung. Mit ihrem analytischen Blick identifiziert sie Kostentreiber und entwickelt konkrete Einsparpotentiale. Sie arbeitet besonders gerne mit wachsenden Unternehmen zusammen.